adlatus - Verein für Menschen mit Beeinträchtigung
Kontakt
Manzonistr. 33
39012 MERAN
Tel. 0473-211423
Fax. 0473-210072
Bürozeiten:
Mo-Fr.
08.00-12.00, 13.00-17.00
Ansprechpersonen:
Verena Wolf
(Bereichsleiterin)
Tel. 0473- 211423
Geschichtliches
Hubert Torggler erfuhr vom Schicksal eines schwer körperbehinderten Mannes und entschloss sich, obwohl selbst schwer behindert, einen sozialen Verein zu gründen. Über Zeitungsartikel suchte er Freiwillige, die ihn bei diesem Vorhaben unterstützten.
Mit einer kleinen Gruppe von zwölf Personen wurde im Herbst 1978 der Verein unter dem Namen "Arbeitsgemeinschaft für Behinderte", mit dem Ziel, erwachsenen Körperbehinderten bei der Integration in das normale Leben zu unterstützen, gegründet. Bereits in den Anfängen wurde eine dezentrale Struktur in ganz Südtirol angestrebt. Bedingt durch die eingeschränkte Mobilität der betroffenen Mitglieder wurde sehr bald mit dem Aufbau eines Behindertenfahrdienstes begonnen.
Der Verein adlatus heute
Heute zählt der Verein an die 1000 Mitglieder und ist landesweit in 7 Bezirke unterteilt und umfasst zwei Geschäftsbereiche. Die Angebote richten sich an Menschen mit Behinderung und Mobilitätseinschränkungen, unabhängig von ihrem Alter. Im Jahr 2022 wurde zudem eine Namensänderung vorgenommen: "Arbeitsgemeinschaft für Behinderte" wurde zu "adlatus- Verein für Menschen mit Beeinträchtigung EO"
adlatus ist heute in 2 Geschäftsbereiche unterteilt: Fahrdienst und Vereinstätigkeit. Der Bereich Fahrdienst umfasst die Koordination des gesamten Behindertenfahrdienstes der südtirolweit für Menschen mit Mobilitätseinschränkung angeboten wird.
Die Vereinstätigkeit hingegen beinhaltet in erster Linie die Freizeitveranstaltungen und die Beratung der Mitglieder. Das ganze Jahr über bietet adlatus für seine Mitglieder ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Neben den verschiedenen Veranstaltungen in den einzelnen Bezirken gibt es auch auf Landesebene jedes Jahr einen Reihe von sportlichen und kulturellen Angeboten, so z. B. die 4- tägigen Herbst -und Frühlingsausflüge , sowie die Meeraufenthalte, Berg- und Stadtwochen sowie ein Seeurlaub.
Im Zuge der 30 Jahr Feier des Vereins im Jahr 2008 wurde eine Festschrift verfasst, welche einen Rückblick auf 30 Jahre AfB/adlatus gewährt.
Festschrift: 30 Jahre Arbeitsgemeinschaft für Behinderte (5.0 MB)