Fahrdienst
Kontakt
Manzonistr.33
39012 MERAN
Tel. 0473-211423
Fax. 0473-210072
Bürozeiten:
Mo-Fr.
08.00-12.00, 13.00-17.00
Hauptkoordinatoren:
Karl Stocker
Tel:348-2108827
Brigitte Bacher
Tel:349-8663430
Eines unserer Hauptanliegen ist, gehbehinderten Menschen die Teilnahme am normalen Leben zu ermöglichen. Das größte Hindernis hierbei stellt häufig die eingeschränkte Mobilität dar.
Um dieses Hindernis zu überwinden hat adlatus schon bald nach der Gründung einen Behindertenfahrdienst aufgebaut.
Heute zählt der Fuhrpark von adlatus landesweit 48 Fahrzeuge (38 gehören der Bietergemeinschaft Easy mobil und 10 adlatus) und ist südtirolweit organisiert.
Unsere Standorte sind: Mals, Schlanders, Meran, Ulten, Bozen, Brixen, Sterzing und Bruneck.
Die Fahrzeuge werden für die Vereinstätigkeit und viele andere Dienstleistungen eingesetzt:
- Wochenend- und Tagesausflüge
- Urlaubsaufenthalt am Meer und Berg
- Freizeitaktivitäten
- Fahrten zu Schulen und Bildungseinsrichtungen
- Fahrten zu Tages- und Behindertenwerkstätten
- Fahrten zu Arbeit oder zu Ausbildungsstätten
- Fahrten zu Einrichtungen für Therapien, Visiten, Kuren und Rehabilitationen
Wir fahren:
- Menschen mit Körperbehinderung
- kognitiv beeinträchtige Menschen
- Senioren
- Menschen, die durch besondere Umstände keine eigenen oder öffentlichen Verkehrsmittel benützen können
Seit Ende des Schuljahres 2018/2019 bis einschließlich des Schuljahres 2021/22 wickelt adlatus in Bietergemeinschaft mit EASY MOBIL (Busunternehmen Pizzinini und Silbernagl) den landesweiten Fahrdienst für Kinder und Schüler mit Behinderung ab.
Alle Kleinbusse sind nach dem neuesten Stand der Technik behindertengerecht ausgestattet:
Hebebühnen oder Rampen, mit Verankerungen am Boden.
Einstiegshilfen, Spezialsitze mit Spezialgurtsystem
Für Informationen bzgl. Fahrten jeglicher Art (Privatfahrten, Fahrten zur Arbeit oder zur Schule,Therapiefahrten, usw.) wenden Sie sich bitte an unser Hauptbüro in Meran.
Begleitdienst: wird von einem externen Partner, der Lebenshilfe, organisiert.