26.05.2021
Endlich wieder einmal Urlaub ….
Nach einer coronabedingt langen Zwangspause war es vor kurzen endlich wieder soweit. Eine 12 köpfige Gruppe von Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte verbrachte unter Einhaltung der strengen Sicherheitsmaßnahmen einen unbeschwerten Kurzurlaub am Kalterer See. Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah´ (Goethe) logierte die Gruppe der AfB im Hotel Thalhof, welches bestens für die Bedürfnisse ihrer Mitglieder ausgestattet ist.
Neben einem Ausflug ins Dorf Kaltern und einem Rundgang um den Montiggler See stand auch ein Kartlere auf der hoteleigenen Terrasse auf dem Programm. Im Vordergrund stand nämlich die Freude am Zusammentreffen mit Gleichgesinnten. Zwei freiwillige Fahrer versahen mit den Kleinbussen des Vereins ...
Continua... →
26.05.2021
Landesversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte AfB
Jahresbericht und Wahl des neuen Vorstands
Mitte April fand im Vereinshaus Algund die Landesversammlung samt Neuwahlen des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte statt.
Die langjährige Tätigkeit von Martin Telser, dem bisherigem Landesvorsitzenden der Vereinigung, wurde von oberster Stelle gelobt. LH Arno Kompatscher, Landesrätin Waltraud Deeg und der Präsident des Dachverbandes Wolfgang Obwexer schickten ihre Dankesworte per Video, der stellvertretende Landesvorsitzende Karl Werner würdigte den unermüdlichen Einsatz für den Verein und die Menschen mit besonderen Bedürfnissen vor Ort.
Verena Wolf berichtete über das vergangene Vereinsjahr. Die Vereinsstätigkeit im letzten Jahr musste coronabedingt stark reduziert werden, einige Veranstaltungen auf Bezirksebene wurden dennoch abgehalten, wie z ...
Continua... →
09.10.2020
Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte
Vor kurzem fand in Algund die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte statt.
Der stellvertretende Landesvorsitzende Karl Werner begrüßte im Namen des Landesvorsitzenden Martin Telser, der aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen konnte , die Mitglieder. Coronabedingt waren heuer weniger der Einladung gefolgt.
Im Zuge der Mitgliederversammlung stand eine Statutenänderung auf der Tagesordnung. Einstimmig stimmte die Vollversammlung unter Aufsicht des Notars Dr. Peter Niederfriniger für die vorgeschlagenen Änderungen. Zukünftig ist es nicht mehr zwingend erforderlich, dass bestimmte Ämter, z.B. auch jene des Landesvorsitzenden zwingend von Personen mit Behinderung bekleidet werden müssen.
Bevor der stellvertretenden Landesvorsitzende Karl Werner, das Wort den jeweiligen Bereichsleitern weitergab, würdigte er ...
Continua... →
21.06.2019
Langeweile fehl´ am Platz: Abwechslungsreiche Sommerangebote
Meer-, Berg- See- und Stadtwochen, auch heuer bietet die Arbeitsgemeinschaft für Behinderte wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Menschen mit Behinderung, bzw. für Personen, welche altersbedingt in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. „Wir möchten einen Urlaub bieten, bei dem die Teilnehmer sich entspannt erholen können ohne sich Gedanken und Sorgen machen zu müssen ob die Unterkunft bzw. das Programm ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.“
Im Juni geht es zuerst ans Meer. Die Ferienanlagen und die Strandbereiche in Cesenatico und Lignano Sabbiadoro sind rollstuhlgeeignet. Ein mehrköpfiges Betreuerteam assistiert den Teilnehmern und erlaubt ihnen durch ihre Hilfe einen erholsamen Urlaub in netter Gesellschaft zu genießen. Großer ...
Continua... →
22.02.2019
FRÜHLINGSAUSFLUG
Der diesjährige Frühlingssausflug führt uns vom 01.05. bis zum 04.05.2019 nach
Kempten in Bayern
Wir logieren dort im barrierefreien Allgäu ART Hotel.
Der Kostenbeitrag für 3 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer, die Eintritte/Tickets sowie für die Hin- und Rückfahrt im Reisebus bzw. im behindertengerechten Kleinbus beträgt
380,00 Euro
und ist nach der Zusage auf das Konto IT/03/R/06045/58590/000000191700 bei der Sparkasse Meran zu überweisen. Einzelzimmer sind begrenzt (Preis bei einem Einzelzimmer: 440,00 Euro).
Mittagessen und alle anderen Extras gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Vorläufiges Programm: 1. Tag: Anreise, 2. Tag: Naturerlebnispark „skywalk“ Baumwipfelpfad 3. Tag: Stadtbesichtigung Kempten mit F ... |
Continua... →